Ergebnisse des Projekts
Ergebnisse des Projekts
1. Mapping-Analyse innovativer Modelle für die Entwicklung von Gemeinschaftsunternehmen in akademischen Gemeinschaften und bewährter Praktiken im Bereich HED: Diese Aktivität umfasst die Überprüfung bestehender Forschungsarbeiten und Literatur im Zusammenhang mit der Entwicklung von Gemeinschaftsunternehmen in akademischen Gemeinschaften. Ziel der Untersuchung ist es, Lücken im derzeitigen Wissensstand zu ermitteln und potenzielle Bereiche für weitere Forschung aufzuzeigen. Die Analyse wird darauf abzielen, die Stärken und Schwächen der Modelle zu ermitteln und Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. Durch die Durchführung von Interviews mit Experten und Interessenvertretern werden Informationen aus erster Hand über die Erfahrungen derjenigen gesammelt, die an der Entwicklung von Gemeinschaftsunternehmen beteiligt sind. Diese Aktivität umfasst die Entwicklung eines Akkreditierungsrahmens für Hochschuleinrichtungen und Akkreditierungsagenturen zur Förderung der Entwicklung von Gemeinschaftsunternehmen, die gemeinschaftsgeführte und gemeinschaftseigene Unternehmen unterstützen, bürgerschaftliches Engagement fördern und die soziale Eingliederung unterstützen, sowie die Durchführung einer Literaturrecherche zu den besten Praktiken im Hochschulbereich für die Entwicklung von Gemeinschaftsunternehmen, die gemeinschaftsgeführte und gemeinschaftseigene Unternehmen unterstützen und bürgerschaftliches Engagement fördern.
Mapping-Analyse innovativer Modelle für die Entwicklung von Gemeinschaftsunternehmen in akademischen Gemeinschaften und Best Practices in HED :
Konsolidierter Bericht - Einblicke und Herausforderungen bei der gemeinschaftsgeführten Unternehmensentwicklung :
2. Trainingsprogramm Aufbau von Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen der Lernenden über die Konzepte der gemeinschaftsgeführten lokalen Entwicklung: Dieser Kurs vermittelt den Lernenden das Wissen, die Fähigkeiten und die Kompetenzen, die sie benötigen, um gemeinschaftsgeführte und gemeindeeigene Unternehmen zu gründen, die bürgerschaftliches Engagement und soziale Integration fördern. Durch diese Initiative werden Hochschulabsolventen und soziale Innovatoren in die Lage versetzt, Randgruppen und benachteiligte Standorte zu stärken und dadurch Wohlstand zu schaffen und die soziale Eingliederung zu fördern.Sprechen Sie mit uns
Haben Sie noch Fragen? Wir haben immer ein offenes Ohr, um über unser Geschäft, neue Projekte, kreative Möglichkeiten und darüber, wie wir Ihnen helfen können, zu sprechen.
